Stahlvorfachtipps zum Barschangeln
Denn falls Du denkst, dass Du als Barschangler kein Stahlvorfach benötigst, dann liegst du falsch! Sehr falsch sogar.
Ein gutes, flexibles und nicht zu langes Stahlvorfach am Fluorocarbonvorfach juckt keinen Barsch, ist aber in vielen Fällen eine Lebensversicherung für unsere geliebten Pikes.
Fast alle größeren Hechte sind bei mir "Beifänge" beim Barschangeln.
Bitte fisch hechtsicher und sei fair zu Schnappi, dem kleinen Krokodil!
Unsere Empfehlung:
Es gibt verschiedene gute Lösungen, die die Hechtsicherheit deutlich erhöhen.
Wichtig ist, dass das Material insgesamt gut aufeinander abgestimmt ist.
Ich benutze folgende Vorfachkombinationen:
Für eine ca 20G WG "Barschrute:
Hauptschnur: ca 6kg Tragkraft
FG- /Albrightknoten
Fluorocarbon: 0,25-0,30mm
Pitzenbauer/Karpfenring
Quetschhülsen/ Knoten
Polywire Titan/ 7x7 Stahl etwa 15-20cm ca 5kg Tragkraft
Clinchknoten 4 Windungen
stabiler Einhänger
Für eine ca 45G WG "Vertikalrute:
Hauptschnur: ca 8g Tragkraft
FG- /Albrightknoten
Fluorocarbon: 0,30-0,38mm
Pitzenbauer/Karpfenring
Quetschhülsen/ Knoten
Polywire Titan/ 7x7 Stahl etwa 15-20cm ca 8kg Tragkraft
Quetschhülsen/ Knoten
stabiler Einhänger
Für eine schwere Hechtrute:
Hauptschnur: ca 20g Tragkraft
FG- /Albrightknoten
Fluorocarbon: 0,80mm
stabiler Einhänger:
schwerer Köder
Manchmal sind es aber nicht die Zähne, die ein Vorfach sprengen lassen...
Auf dem letzten Bild hab ich einen Großhecht leider nicht davon abhalten können,
sich um eine Dalbe zu wickeln.
Sauärgerlich!
Ein gutes, flexibles und nicht zu langes Stahlvorfach am Fluorocarbonvorfach juckt keinen Barsch, ist aber in vielen Fällen eine Lebensversicherung für unsere geliebten Pikes.
Fast alle größeren Hechte sind bei mir "Beifänge" beim Barschangeln.
Bitte fisch hechtsicher und sei fair zu Schnappi, dem kleinen Krokodil!
Unsere Empfehlung:
Es gibt verschiedene gute Lösungen, die die Hechtsicherheit deutlich erhöhen.
Wichtig ist, dass das Material insgesamt gut aufeinander abgestimmt ist.
Ich benutze folgende Vorfachkombinationen:
Für eine ca 20G WG "Barschrute:
Hauptschnur: ca 6kg Tragkraft
FG- /Albrightknoten
Fluorocarbon: 0,25-0,30mm
Pitzenbauer/Karpfenring
Quetschhülsen/ Knoten
Polywire Titan/ 7x7 Stahl etwa 15-20cm ca 5kg Tragkraft
Clinchknoten 4 Windungen
stabiler Einhänger
Für eine ca 45G WG "Vertikalrute:
Hauptschnur: ca 8g Tragkraft
FG- /Albrightknoten
Fluorocarbon: 0,30-0,38mm
Pitzenbauer/Karpfenring
Quetschhülsen/ Knoten
Polywire Titan/ 7x7 Stahl etwa 15-20cm ca 8kg Tragkraft
Quetschhülsen/ Knoten
stabiler Einhänger
Für eine schwere Hechtrute:
Hauptschnur: ca 20g Tragkraft
FG- /Albrightknoten
Fluorocarbon: 0,80mm
stabiler Einhänger:
schwerer Köder
Manchmal sind es aber nicht die Zähne, die ein Vorfach sprengen lassen...
Auf dem letzten Bild hab ich einen Großhecht leider nicht davon abhalten können,
sich um eine Dalbe zu wickeln.
Sauärgerlich!