Sicherheit auf dem Angelkajak
Kein Fisch ist es Wert, dass Du Dein Leben riskierst!
Unsere Native Kajaks sind super sicher, doch gerade das bietet leider auch die Möglichkeit der Selbstüberschätzung.
Fahr nur raus, wenn du dich fit fühlst!
Sei nüchtern/clean, damit du beurteilen kannst, ob du fit bist!
Die einzige Fahne ist bitte neonfarben und flattert zu deiner Sicherheit im Heck!
Trag immer eine Schwimm- oder Rettungsweste!
Entweder barfuß oder Trockenanzug.
Hab ein geladenes Mobiltelefon dabei und am besten zusätzlich verpackt.
Wenn ein Drybag durch das Gewicht des Kajaks unter Wasser gedrückt wird, ist es ein Wetbag!
Bei mir ist die Funke in meiner Alukiste, die per Kette und Karabiner fest mit dem Landing Gear verbunden ist.
Selbst wenn die Alukiste durchkentert verbiegt sie sich nicht und der Inhalt wird zwar nass aber verschwindet nicht auf Nimerwiedersehen!
Lass die Lenzöffnungen geöffnet, damit Flüssigkeit jeglicher Art abfließen kann. Bei einem volllaufenden Kajak in der Welle hinten die Lenzöffnungen zu öffnen, stelle ich mir nicht lustig vor.
Beim Pinkeln immer im Sitzen in eine abgeschnittene Kunststoffpulle oder direkt nach unten strullen. Der Versuch im Stehen zu urinieren kann nicht nur zuhause tödlich enden!
Achte auf die Funktionstüchtigkeit deiner Sicherheitskleidung!
Fahr bei schlechten Lichtverhältnissen nie ohne Toplicht raus!
Wie sieht es mit einer Lifeline aus? Du kannst auch eine Hunde-Flexileine zweckentfremden.
Nimm genug Flüssigkeit mit!
Hab eine Leine dabei.
Schon mal über Ausleger nachgedacht?
Tight lines und Junge komm bald (heil) wieder!
Unsere Native Kajaks sind super sicher, doch gerade das bietet leider auch die Möglichkeit der Selbstüberschätzung.
Fahr nur raus, wenn du dich fit fühlst!
Sei nüchtern/clean, damit du beurteilen kannst, ob du fit bist!
Die einzige Fahne ist bitte neonfarben und flattert zu deiner Sicherheit im Heck!
Trag immer eine Schwimm- oder Rettungsweste!
Entweder barfuß oder Trockenanzug.
Hab ein geladenes Mobiltelefon dabei und am besten zusätzlich verpackt.
Wenn ein Drybag durch das Gewicht des Kajaks unter Wasser gedrückt wird, ist es ein Wetbag!
Bei mir ist die Funke in meiner Alukiste, die per Kette und Karabiner fest mit dem Landing Gear verbunden ist.
Selbst wenn die Alukiste durchkentert verbiegt sie sich nicht und der Inhalt wird zwar nass aber verschwindet nicht auf Nimerwiedersehen!
Lass die Lenzöffnungen geöffnet, damit Flüssigkeit jeglicher Art abfließen kann. Bei einem volllaufenden Kajak in der Welle hinten die Lenzöffnungen zu öffnen, stelle ich mir nicht lustig vor.
Beim Pinkeln immer im Sitzen in eine abgeschnittene Kunststoffpulle oder direkt nach unten strullen. Der Versuch im Stehen zu urinieren kann nicht nur zuhause tödlich enden!
Achte auf die Funktionstüchtigkeit deiner Sicherheitskleidung!
Fahr bei schlechten Lichtverhältnissen nie ohne Toplicht raus!
Wie sieht es mit einer Lifeline aus? Du kannst auch eine Hunde-Flexileine zweckentfremden.
Nimm genug Flüssigkeit mit!
Hab eine Leine dabei.
Schon mal über Ausleger nachgedacht?
Tight lines und Junge komm bald (heil) wieder!