Schulter Dein Kajak!
Zum Ziehen des Kajaks kannst Du Dir ganz schnell eine kleine aber sehr effektive Transporthilfe bauen.
Du brauchst dafür einen alten Tampen, etwas EVA/Duplon/Moosgummi und ein Stück Schrumpfschlauch, das darüber passt.
Wenn Du eine Leine hast, die zwei Schlaufen am Ende hat, ist ein großer Karabiner aus dem Bootsbedarf eine große Hilfe.
Du ziehst das EVA in die Mitte der Leine und den Schrumpfschlauch darüber. Falls das EVA nicht drüber passt, kannst du es längs aufschneiden. Dann erhitzt du den Schrumpfschlauch mit einem Heißluftfön und fertig ist die Laube.
Wenn Du auf die passende Länge achtest, dann hast Du richtig Tragekomfort gewonnen, entlastest Deine Hände und vor allem auch Deinen Rücken.
Mit einem Karabiner kannst du die Leine am Bungeesystem festmachen, dann pimmelt nichts herum, wenn du die Leine nicht benutzt.
Du kannst diese Leine aber auch prima seitlich in das Schienensystem einklinken und Deinen Driftsack daran befestigen.
Tight Lines und viel Spaß beim Nachbauen!
Du brauchst dafür einen alten Tampen, etwas EVA/Duplon/Moosgummi und ein Stück Schrumpfschlauch, das darüber passt.
Wenn Du eine Leine hast, die zwei Schlaufen am Ende hat, ist ein großer Karabiner aus dem Bootsbedarf eine große Hilfe.
Du ziehst das EVA in die Mitte der Leine und den Schrumpfschlauch darüber. Falls das EVA nicht drüber passt, kannst du es längs aufschneiden. Dann erhitzt du den Schrumpfschlauch mit einem Heißluftfön und fertig ist die Laube.
Wenn Du auf die passende Länge achtest, dann hast Du richtig Tragekomfort gewonnen, entlastest Deine Hände und vor allem auch Deinen Rücken.
Mit einem Karabiner kannst du die Leine am Bungeesystem festmachen, dann pimmelt nichts herum, wenn du die Leine nicht benutzt.
Du kannst diese Leine aber auch prima seitlich in das Schienensystem einklinken und Deinen Driftsack daran befestigen.
Tight Lines und viel Spaß beim Nachbauen!