OMEGADREI
Island- In Cod we trust!

Island- In Cod we trust!

Fährst Du nach Island, wirst Du anschließend ein Problem haben: Alles kommt Dir irgendwie mickrig vor.
Das sollte Dich natürlich nicht von einem Trip abhalten; ganz im Gegenteil!
Herrliche Landschaften, Walsichtungen, nette Menschen und nicht zuletzt eine fantastische Angelei. Diese wird unter anderem dadurch ermöglicht, dass Du Deine Fänge bei deinem Bootsverleih an eine Fischfabrik abgibst. Dieser geht dann direkt in die isländische Fangquote und du brauchst keine Fische zu releasen, die ansonsten nur eine geringe Überlebenschance hätten. Im Hafen nimmst Du dir nach einem Ausflug den Fisch mit, den Du unmittelbar verzehren möchtest und meldest an einem Tag eine Filetieraktion an, bei der Du 20kg Filet schneidest und anschließend für Dich als Souvenir einfrierst.  Für jeden Fisch, den Du fängst, hängt einer an weniger an der Langleine; auf Schleppnetze verzichten die cleveren Isländer ohnehin, sie lassen lieber die Touristen für sich arbeiten. Das nenne ich eine dreifache win-win-win-Situation! Als Tackleempfehlung nenne ich gute salzwasserfeste Drillinge, Bleiköpfe zum Schrauben ohne Haken. Den Haken verknotest Du mit einer dicken Geflechtschnur mit dem Bleikopf. Dazu verwendest Du Riesentwister oder noch besser die großen Rackershads wegen der Haltbarkeit. Wenn Du sie wie beschrieben verknotest, wirst Du nur wenige Verluste haben, bei normalen Jigköpfen brechen die Haken gelegentlich und der Köder ist futsch!
Island ist auf jeden Fall eine Reise wert!
  • IMG_8440
  • IMG_8441
  • IMG_8451
  • IMG_8458
  • IMG_8464
  • IMG_8477
  • IMG_8486
  • IMG_8491
  • IMG_8521
  • IMG_8537
  • IMG_8550
  • IMG_8567
  • IMG_8570
  • IMG_8585
  • IMG_8591
  • IMG_8608
  • IMG_8626
  • IMG_8636
  • IMG_8660
  • IMG_8675
  • IMG_8698
  • IMG_8739
  • IMG_8790
  • IMG_8808
  • IMG_8829
  • IMG_8842
  • IMG_8901
  • IMG_8917
  • IMG_8934
  • IMG_8952
  • IMG_8987
  • IMG_8995
  • IMG_9045